Unterkünfte für Austauschstudierende

Austauschstudierenden steht ein begrenztes Kontingent an Wohnheimzimmern zur Verfügung, auf die sie sich bewerben können. Auch bei der privaten Zimmersuche gibt es Unterstützung.

Bewerbung um einen Wohnheimplatz

Das Studierendenwerk München Oberbayern stellt eine sehr begrenzte Anzahl von Wohnheimplätzen für Austauschstudierende zur Verfügung, genannt Servicepaket. Die Bewerbung und Zuteilung der Zimmer erfolgen nur über das Referat Internationale Angelegenheiten. Eine direkte Bewerbung beim Studierendenwerk München Oberbayern ist nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen für Studentenwohnheime, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, nicht berücksichtigt werden können.

Wohnheimszimmer werden von September bis Ende Februar (Wintersemester) sowie von März bis Ende Juli (Sommersemester) vermietet; in der Regel mit einer maximalen Mietdauer von einem Semester. Die durchschnittliche Miete liegt zwischen 350 € und 500 € pro Monat (je nach Standort/Studierendenwohnheim).

  • Wenn Sie als Bachelor oder Master Studierende im Rahmen des Erasmus-, UK-, SEMP- oder LMUexchange-Programms an der LMU studieren werden, können Sie sich direkt mit der Online-Bewerbung (durch Ankreuzen eines Kästchens im entsprechenden Link) um ein Studentenwohnheimzimmer bewerben.
  • Wenn Sie im Rahmen eines Double Degree- oder Erasmus-Mundus-Programms ein bis zwei Semester an der LMU studieren, können Sie sich bei Ihrer Programmkoordinatorin bzw. Ihrem -koordinator über Wohnmöglichkeiten informieren.
  • Wenn Sie sich nicht um einen Wohnheimplatz bewerben möchten, an keinem der oben genannten Programme teilnehmen oder als PhD Studierende an die LMU kommen, suchen Sie sich bitte frühzeitig eigenständig eine Unterkunft.

Hilfestellung bietet das Studierendenwerk München Oberbayern oder auch dasJugendinformationszentrum.

Bitte beachten Sie, dass nur für ca. die Hälfte der Studierenden ein Wohnheimszimmer garantiert werden kann! Aufgrund des schwierigen Wohnungsmarktes in München beginnen Sie bitte möglichst frühzeitig mit der Wohnungssuche und geben Sie in Ihrer Online-Bewerbung gleichzeitig an, dass Sie sich für eine Studentenunterkunft bewerben. Das International Office unterstützt Sie mit zusätzlichen Ressourcen bei der Suche nach einer privaten Unterkunft.

Zusage eines Wohnheimzimmers

Bei Zusage eines Wohnheimzimmers erhalten Sie eine E-Mail des Studierendenwerks München Oberbayern mit genaueren Informationen zum Wohnheimplatz und dem Dokument „Annahmeerklärung“. Bitte unterschreiben Sie dieses Dokument und schicken Sie es umgehend an das Studierendenwerk zurück. Außerdem müssen Sie umgehend die ersten drei Monatsmieten sowie die Kaution überweisen. Den genauen Betrag entnehmen Sie bitte der Annahmeerklärung. Erst damit ist das Wohnheimzimmer für Sie verbindlich reserviert.

Absage eines Wohnheimzimmers

Leider können wir Ihnen kein Wohnheimzimmer garantieren. Bei Absage bietet Ihnen das Referat Internationale Angelegenheiten jedoch Hilfe bei der privaten Zimmersuche (PDF, 116 KB) an.

Bitte schicken Sie den Bewerbungsantrag (PDF, 125 KB) für eine private Unterkunft an housing-incoming@lmu.de.

Wonach suchen Sie?