
Diversity
Die LMU-Community zeichnet sich durch Vielfalt in Forschung, Lehre und Studium sowie der Verwaltung aus. Die LMU fördert ein Umfeld, in dem sich alle Mitglieder mit ihren Talenten einbringen können und in dem Respekt, Wertschätzung und Unterstützung gelebt werden.
Vielfalt leben
Das Diversity Management der LMU nimmt die Dimensionen Konfliktberatung und Antidiskriminierung, Familienfreundlichkeit, Gender, Inklusion und Teilhabe, Kulturelle Vielfalt und Gesunde Hochschule in den Blick. Diese werden in einem Netzwerk aus Beratungs- und Serviceangeboten berücksichtigt. Der Diversity-Wegweiser leitet Sie durch die Angebote und Kontakte.

Konfliktberatung und Antidiskriminierung
Die LMU steht für ein tolerantes, respektvolles, diskriminierungs- und gewaltfreies Arbeits- und Studienumfeld.
Weiterlesen
Familienfreundlichkeit
Unser Anspruch ist es, Familien bestmöglich dabei zu unterstützen, Karriere und Privatleben in Einklang zu bringen.
Weiterlesen
Gender und sexuelle Identität
Die LMU setzt sich mit diversen Beratungs- und Unterstützungsangeboten für eine gleiche Teilhabe aller Geschlechter ein.
WeiterlesenAktuelle Initiativen und Forschungsschwerpunkte
Entdecken Sie die vielfältigen Diversity-Initiativen an der LMU! WeCare@LMU setzt sich für das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit der LMU-Community ein, während Belonging@LMU das Zugehörigkeitsgefühl fördert. Der Forschungsschwerpunkt Dis/Similarities untersucht die Spannungen zwischen Diversität und Uniformität. Gemeinsam leisten diese Initiativen einen wertvollen Beitrag zu einem inklusiven und respektvollen Miteinander an der LMU.



Diversity Management
Die Gleichstellungs- und Diversitätsarbeit erfordert eine universitätsweite Zusammenarbeit und wird von zahlreichen zentralen und dezentralen Einrichtungen und Serviceeinheiten der LMU getragen. Das Zentralen Diversity Management unterstützt und begleitet dabei die Umsetzung der strategischen Gleichstellungsmaßnahmen der Universität.
Diverse. Excellent. LMU.
2:15 | 02.11.2020 | ©LMU