Prävention

Die LMU setzt sich aktiv dafür ein, alle Mitglieder und Gäste der Universität über Themen wie Diskriminierung, Belästigung, sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt aufzuklären und zu sensibilisieren.

Prävention

Präventions- und Sensibilisierungsmaßnahmen

Die LMU trifft vorbeugende Maßnahmen, insbesondere durch Sensibilisierung für die Problematik von Diskriminierung, Belästigung, sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt im Studien-, Forschungs- und Arbeitsumfeld, sowie durch die Bereitstellung von Informationsmaterialien zum Umgang mit Fällen von Diskriminierung, Belästigung, sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt.

An der LMU werden Fortbildungen etwa für Vorgesetzte und Personen mit Leitungs-, Ausbildungs- und Qualifizierungsaufgaben in Verwaltung, Ausbildung, Forschung und Lehre sowie für die Anlauf-, Beratungs- und Beschwerdestellen angeboten.

In der nachfolgenden Liste finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen können.

Veranstaltungen im Wintersemester 2024/2025

Präventions- und Sensibilisierungsmaßnahmen im Wintersemester 2024/2025
Datum/UhrzeitVeranstaltungZielgruppeEinrichtung/Fakultät
jederzeitAnonyme Sprechstunde mit FrauennotrufLMU-CommunityUniversitäts-
frauenbeauftragte
tbaLearn&Go: Unconscious Bias -Die Macht der unbewussten Vorurteile durchschauen und durchbrechenBeschäftigteLMU
tbaLearn&Go: Reden ist Silber, Zuhören ist Gold: In sieben Schritten besser zuhörenBeschäftigteLMU
jederzeitWeiterbildung: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)BeschäftigteBayLern
jederzeitSchwerbehindertenrechtBeschäftigteBayLern
07.03.2025,
11:00-12:00 Uhr
Frauen (Teil 4): Der partnerschaftliche Weg zu Equal Care und Equal PayBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
10.03.2025,
13:00-13:30 Uhr
Impuls: Selbstbewusst als Frau im BerufslebenBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
18.03.2025,
11:30-12:30 Uhr
Unconscious Bias - Was tun gegen die Schubladen im Kopf?BeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
19.03.2025,
16:00-17:00 Uhr
Spannungen im Team überwinden – wenn’s mal wieder knirschtBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
02.-04.04.2025,
(Workshop)
The Encryption Debate: Disinformation and Extreme Speech on WhatsApp, Telegram and Global Messaging AppsLMU-CommunityCenter for Advanced Studies
10.04.2025,
15:00-16:00 Uhr
Nichts darf man mehr sagen... - #Communicate fresh 2025BeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
15.04.2025,
15:00-16:00 Uhr
Cool bleiben, auch wenn's kocht – Emotionale Intelligenz im ArbeitsalltagBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
25.04.2025,
15:00-16:00 Uhr
Die Zeit des woken SchwachsinnsBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
28.04.2025,
9:00-13:00 Uhr
Die Kraft der Geschichten: Storytelling und Deep Listening als Kommunikations-ToolsBeschäftigteLMU
30.04.2025,
16:0-17:00 Uhr
Das Impostor-PhänomenBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice

Wonach suchen Sie?