Rückblick Diversity Abend 2024
KI für alle? Teilhabe fördern, Zukunft formen - interdisziplinäre Ansätze aus Computerlinguistik, Pädagogik und Philosophie
KI für alle? Teilhabe fördern, Zukunft formen - interdisziplinäre Ansätze aus Computerlinguistik, Pädagogik und Philosophie
Beim Diversity Abend 2024 kamen auf Einladung von Frau Prof. Dr. Francesca Biagini, Vizepräsidentin für die Bereiche Internationales und Diversity, zahlreiche Mitglieder der LMU und interessierte Gäste zusammen, um über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bezug auf Inklusion und Teilhabe zu diskutieren. Prof. Barbara Plank, Prof. Peter Zentel und Dr. Benjamin Lange beleuchteten mit VP Biagini, welche Potenziale und Risiken damit einhergehen.
Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung der Wissenschaft bei der Gestaltung einer inklusiveren Zukunft und zeigte das Engagement der LMU-Gemeinschaft, technologischen Fortschritt in diesem Sinne zu gestalten.
Der Pianist Quirin Vogel begleitete mit seinen Improvisationen am Flügel den Abend musikalisch.
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen und eine Fortsetzung dieses anregenden Formats.