Veranstaltungsangebote für Beschäftigte

Den Alltag bei den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern verlangt viel Kreativität, Kraft und Veränderung. Vielfältige Beratungsangebote und Veranstaltungen widmen sich dem Schwerpunktthema Umgang mit Druck & Veränderung, Stressentlastung, Alltagsdiskriminierung, Resilienz und körperliche sowie psychische Gesundheit.

Workshops und Seminare

Die nachfolgenden Workshops, Seminare und Schnupperkurse richten sich gezielt an Beschäftigte der LMU und nehmen die Themen Familienfreundlichkeit, Gesunde Hochschule und Antidiskriminierung in den Blick.

Das Center for Leadership and People Management (CLPM) bietet Workshops speziell für das wissenschaftliche Personal der LMU an. Die Veranstaltungen umfassen Themen wie Führungs-, Selbst- und Lehrkompetenz, dazu zählen außerdem die Themenfelder Gesundheit am Arbeitsplatz, Konfliktmanagement und Soziale Hochschule.

Die Anmeldung für die Veranstaltungen des Zentralen Diversity Managements erfolgt über das LMU-Portal des pme Familienservice.
Für Veranstaltungen des CLPM erfolgen Anmeldungen über die Website des Centers.

April 2025

Datum,
Uhrzeit
VeranstaltungZielgruppeEinrichtung/
Fakultät
15.04.2025,
15:00-16:00 Uhr
Cool bleiben, auch wenn's kocht – Emotionale Intelligenz im ArbeitsalltagBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
15.04.2025,
12:30-14:00 Uhr
„Die Kraft der Unsicherheit“ - wie wir die Angst vor Bewertung überwindenBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
16.04.2025,
15:00-16:00 Uhr
Mehr als nur ein Trauerkloß - Umgang mit DepressionenBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
22.04.2025,
13:00-14:00 Uhr
Get Moving - Active Breaks for more Vitality at Work (Englisch)BeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
24.04.2025,
12:00-13:00 Uhr
Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeiterinnen und MitarbeiternBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
28.04.2025,
12:00-13:00 Uhr
Fit als Familie: Wie Gesundheit im Alltag gelingt!BeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
28.04.2025,
12:30-15:30 Uhr
Stopp dem Gedankenkarussell: Wie wir besser mit unseren Zweifeln umgehenBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
29.04.2025,
13:00-14:00 Uhr
Histamin als neuer Übeltäter: Kann histaminarme Ernährung helfen?BeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice

Mai 2025

Datum,
Uhrzeit
VeranstaltungZielgruppeEinrichtung/
Fakultät
05.05.-16.05.2025,
11:45-12:00 Uhr
Wissenshappen: Challenge Move Mindfully – zwei Wochen für Körper und Geist!BeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
05.05.2025,
14:30-16:30 Uhr
Körperliche Fitness – Sport als Hilfsmittel zur Stressbewältigung im ArbeitsalltagBeschäftigteCenter for Leadership and People Management
06.05.2025,
11:00-12:00 Uhr
Fasten und Intervallfasten- Der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden?BeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
06.-15.05.2025,
16:00-19:00 Uhr
Weiterbildung Erste Hilfe Mentale GesundheitBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem pme Familienservice
08.05.2025,
11:30-12:30 Uhr
Resilienz - Die Superpower?BeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
08.05.2025,
18:30 Uhr
CAS Showcase: Digitale Medien im Selbstmanagement chronischer ErkrankungenLMU-CommunityCenter for Advanced Studies
12.05.2025,
17:15-18:15 Uhr
(Englisch)
Cycle of Women-Cycle of Life, Women’s Health and its Potential for the WorkplaceBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
12.05.-26.05.2025,
13:00-14:30 Uhr
Unter meiner Haut – Gut mit meiner Hochsensibilität leben lernenBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
13.05.2025,
16:00-17:00 Uhr
Augenentspannung für beanspruchte Augen - für einen frischen BlickBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
14.05.2025,
11:00-12:00 Uhr
Was will ich wirklich? Finde deinen inneren Kompass für mehr Erfüllung im Leben!BeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
14.05.2025,
15:30-17:00 Uhr
Online-Kurz-Workshop: Von Anfang an klar. Sexismus und sexuelle Belästigung in der Lehre erkennen und unterbindenLMU-CommunityUniversitätsfrauenbeauftragte
15.05.2025,
12:30-13:30 Uhr
Burn-out: Diagnose und TherapieansätzeLMU-CommunityProf. Dr. med. Peter Falkai,
Direktor der Psychiatrischen Klinik
16.05.2025,
11:00-12:00 Uhr
Gelassen & sicher im Stress (II): Wie ich mich selbst weniger unter Stress setzeBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
23.05.2025,
15:00-16:00 Uhr
(Englisch simultan)
Mehr als nur ein Trauerkloß - LEBEN mit DepressionenBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
26.05.2025,
15:00-16:00 Uhr
(Englisch simultan)
"Rauchstopp" - Motivation steigern und frei durchatmenBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
27.05.2025,
19:00-20:30 Uhr
Dr. Volker Busch: Gehirn unter StromBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice

Juni 2025

Datum,
Uhrzeit
VeranstaltungZielgruppeEinrichtung/
Fakultät
10.-24.06.2025,
18:00-19:30 Uhr
Die Kunst des Atmens: Ihr Schlüssel zu mehr Energie & GelassenheitBeschäftigteZentrales Diversity Management in
Kooperation mit dem pme Familienservice
23.06.2025,
13:00-13:30 Uhr
Impuls: Yoga für die MittagspauseBeschäftigteZentrales Diversity Management in Kooperation mit dem pme Familienservice

Schreiben Sie eine Nachricht an das Zentrale Diversity Management , wenn Sie eine LMU-Veranstaltung im Rahmen der Initiative"WeCare@LMU" in den Kalender aufnehmen möchten.

Coaching für Postdocs, Professorinnen und Professoren

Das Center for Leadership and People Management bietet Coachingtermine oder eine Weitervermittlung an externe Coaches an. Anfragen können direkt per E-Mail an Dr. Melissa Hehnen gerichtet werden. Die Kosten müssen eigenständig getragen werden. Dieses Angebot richtet sich an alle Wissenschaftler*innen der LMU, primär an die Zielgruppe der Postdocs bis Professorinnen und Professoren.

Präventionsangebote

- Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen der LMU
- Thementage an der LMU zu sexueller Belästigung
- Fortbildungsangebote zu Beratung in Fällen von sexueller Belästigung für alle Studierenden und Beschäftigte, inbs. auch Führungskräfte der LMU
- Kompakt-Workshop für Fakultäten: Einführung in die Themen Gender, Gleichstellung und Sexismusweitere

Weitere Informationen und aktuelle Angebote finden Sie auf der Website der Universitätsfrauenbeauftragten.

Wonach suchen Sie?