Exzellenzuniversität

Im Rahmen ihrer Förderung als Exzellenzuniversität wird die LMU ihre Position als internationale Spitzenuniversität weiter ausbauen.

Bereits während der gesamten Laufzeit der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder (2005-2019) wurde die LMU in der Förderlinie „Zukunftskonzepte“ gefördert. Seit 2019 wird die Exzellenzinitiative in modifizierter Form in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder zur weiteren Stärkung der Spitzenforschung an den Hochschulen fortgesetzt, in der die LMU erfolgreich den Status als „Exzellenzuniversität“ eingeworben hat.

Die auf Dauer angelegte Förderung bietet der LMU die Möglichkeit, mit dem langfristigen Strategieprogramm LMUexcellent - A New Perspective ihre erfolgreiche Strategie aus den zwei vorangegangenen Förderrunden weiterzuentwickeln und ihre Position als internationale Spitzenuniversität weiter auszubauen.

Die Förderung als Exzellenzuniversität läuft zunächst bis 2026 und wird nach erfolgreicher Zwischenevaluation fortgesetzt. Im Rahmen von LMUexcellent bietet die LMU eine Reihe von Fördermöglichkeiten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler.

Gesamtstrategie

Aufbauend auf dem Forschungsprofil der LMU umfasst das Strategieprogramm LMUexcellent - A New Perspective fünf Strategiebereiche, innerhalb derer eine Reihe von Maßnahmen zur Steigerung der wissenschaftlichen Leistungen der LMU verortet sind:

  • People (Gewinnung der besten Köpfe)
  • Campus (forschungsgeleitete Entwicklung der LMU-Standorte)
  • Investments (leistungsfähige Forschungsinfrastrukturen und Rahmenbedingungen)
  • Partners (Forschungskooperationen und -netzwerke)
  • Governance (wissenschaftsgeleitete Entscheidungsinstrumente)

Die Umsetzung aller Maßnahmen wird geleitet von drei Querschnittsthemen, die Handlungs- und Entwicklungspotenziale der LMU widerspiegeln.

Governance

Zum Selbstverständnis der LMU gehört es, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden optimale Bedingungen für Forschung und Studium zu gewährleisten. An diesem Leitziel orientiert die LMU ihre Organisationsstruktur in Wissenschaft und Verwaltung. Sie richtet ihre Governance konsequent an den Qualitäts- und Steuerungsanforderungen ihrer Gesamtstrategie als Exzellenzuniversität aus. Hierbei setzt die Universität auf eine ausgewogene Mischung aus Top-Down und Bottom-Up-Elementen.

Auf Basis von universitätsweiten Strategieprozessen und ihrer Beteiligung am Exzellenz-Wettbewerb hat die LMU ihr Forschungsprofil kontinuierlich weiterentwickelt und ihre internationale Sichtbarkeit signifikant gesteigert.

Gleichstellung und Internationalität wurden als Leitprinzipien der Governance verankert und der Rekrutierungsstrategie von LMUexcellent zugrunde gelegt. Zusätzlich bildet die Digitalisierung ein wichtiges Querschnittsthema.

Fördermöglichkeiten

Kontakt

Dr. Susanne Weber

Referat Forschungsstrategie

Koordination Exzellenzstrategie

E-Mail schreiben

+49 89 2180-6918

Gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung

Wonach suchen Sie?