Einrichtungen mit Fokus Nachhaltigkeit

Die LMU verfügt über zahlreiche Einrichtungen mit Nachhaltigkeitsbezug, die interdisziplinäre Forschung und Lehre fördern. Sie betrachten Nachhaltigkeit aus verschiedenen wissenschaftlichen und ethischen Perspektiven, untersuchen die Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Gesellschaft und begünstigen innovative Forschungsansätze.

Münchener Zentrum für Nachhaltigkeit (MZN)

Das MZN fördert interdisziplinäre Forschung und Lehre zu Nachhaltigkeit unter besonderer Beachtung natur-, kultur- und sozialwissenschaftlicher, ethischer, schöpfungstheologischer, bildungs-, kunst- und wissenschaftstheoretischer sowie hochschuldidaktischer und -praktischer Dimensionen.

Rachel Carson Center for Environment and Society (RCC)

Das RCC ist ein internationales Forschungszentrum, das sich der Erforschung von Umwelt und Gesellschaft aus einer Vielzahl unterschiedlicher Disziplinen und internationaler Perspektiven widmet.

Center for Advanced Studies (CAS)

Das CAS ist ein Forum herausragender Forschung an der LMU, das Freiräume für fächerübergreifenden, internationalen Austausch schafft. In dem aktuellen CAS-Schwerpunkt Planetary Health wird die Wechselwirkung zwischen der Gesundheit des Planeten und der Gesundheit des Menschen untersucht.

LMU Klimaforum

Das LMU Klimaforum ist ein informeller Zusammenschluss von Forschenden aus verschiedensten Disziplinen. Ziel des Forums ist es, die klimabezogene fachübergreifende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu intensivieren sowie die Kommunikationswege zu vereinfachen.

Wonach suchen Sie?