Münchener Zentrum für Nachhaltigkeit (MZN)
Das MZN fördert interdisziplinäre Forschung und Lehre zu Nachhaltigkeit unter besonderer Beachtung natur-, kultur- und sozialwissenschaftlicher, ethischer, schöpfungstheologischer, bildungs-, kunst- und wissenschaftstheoretischer sowie hochschuldidaktischer und -praktischer Dimensionen.
Erfahren Sie mehr über das MZN
el mundo – Nachhaltigkeit in Studium und Lehre
el mundo verankert Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) durch innovative Lehr- und Lernangebote. Ziel ist es, Studierenden aus unterschiedlichen Fachrichtungen Wissen und Werkzeuge zu vermitteln, um Nachhaltigkeitsaspekte in Bildungs- und Berufskontexte zu integrieren. Gemeinsam werden globale Herausforderungen beleuchtet und Lösungen für nachhaltiges Handeln entwickelt – praxisnah und zukunftsorientiert.
Erfahren Sie mehr über el mundo
LMU Munich Climate School
Die Munich Climate School bietet Ihnen jährlich die Chance, an erstklassigen Vorträgen führender Forschender teilzunehmen. Ergänzt wird das Programm durch spannende Rahmenveranstaltungen in und um München, einer Stadt, die sich mit ihrer Nähe zur Natur seit langem für Umwelt- und Klimaschutz engagiert.
Zur LMU Munich Climate School
Umweltreferat der Studierendenvertretung (StuVe)
Das Umweltreferat der StuVe möchte zum Erhalt der planetaren Vielfalt beitragen. In Bereichen wie Governance, Energie, Recycling und Ernährung werden Maßnahmen und Projekte gemeinsam mit Hochschulleitung, Verwaltung, Lehrenden, Forschenden und Studierenden entwickelt und umgesetzt, um nachhaltige Veränderungen an der Universität zu fördern.
Umweltlifeguide
Der Umweltlifeguide bietet Studierenden aus München praktische Anregungen, ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Entwickelt wurde er in nachhaltiger Zusammenarbeit vom Umweltreferat der StuVe der LMU und vom Referat für Umwelt der Studentischen Vertretung der TUM.
Jetzt informieren
Förderung finden und beantragen
Die LMU fördert Projekte, die interdisziplinäre Forschung, innovative Lehre, nachhaltigen Transfer und effektive Infrastruktur unterstützen.
Jetzt informieren
Uni für alle
Ob Ringvorlesung, Studium Generale, Seniorenstudium oder die Angebote der Frauenbeauftragten der LMU – alle Interessierten innerhalb oder außerhalb der LMU sind willkommen!
Zu unserem Angebot