Globalisierung
Betriebswirtschaft
Internationale Unternehmensführung, interkulturelles Management, Dynamiken internationaler Märkte und internationales Marketing, Management von global agierenden Unternehmen und multinationalen Konzernen, Unternehmenskultur und kulturelle Differenzen bei Mergers & Acquisitions, Integrationsmanagement
Department für Betriebswirtschaft Institute for Market-based Management (IMM)
+49 89 2180-5640
Geo- und Umweltwissenschaften
Global Change Forschung (interdisziplinäre Fragestellungen)
Fakultät für Geowissenschaften Lehrstuhl für Geographie und Geographische Fernerkundung
Koordinator des Projektes GLOWA-Danube; Leiter des Teilprojektes Hydrologie und Fernerkundung an der Sektion Geographie; Vorsitzender des Nationalkommitees für Global Change Forschung (das Büro des Nationalkomitees ist ab dem 1.1.2003 an der Sektion für Geographie)
+49 89 2180-6674
Jura
Internationale Gerechtigkeit, internationale Verträge, soziale Menschenrechte (z.B. Recht auf Nahrung, Recht auf Gesundheit)
Institut für Internationales Recht Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Rechtsphilosophie
+49 89 2180-9019
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Medien und Globalisierung
Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
+49 89 2180-9457
Soziologie
Verteilungsgerechtigkeit, soziale Ungleichheit, Ungleichverteilung von Partizipationsfragen an global bedeutsamen Entscheidungsprozessen, Entstehung transnationaler Räume, Menschenrechtsverletzungen
Neue Kriege, globale Sicherheitsrisiken, Weltarbeitsteilung, Veränderung der sozialen und ökonomischen Standards
Institut für Soziologie
+49 89 2180-3222
Volkswirtschaft
Globalisierung und ökonomischer Ungleichheit
Seminar für Internationale Wirtschaftsbeziehungen.
+49 89 2180-1681
Zuwanderung, Auswirkung auf die öffentlichen Finanzen in Deutschland
Präsident a.D. am ifo Institut und Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München
+49 89 9224-1279
Migrationsbewegungen
Volkswirtschaftliche Fakultät Professur für Ökonometrie ifo Institut
+49 89 2180-2956