„Die wissenschaftlichen Erkenntnisse von Professor Riethmüller haben den Grundstein für die Tumorbehandlung durch das Immunsystem gelegt“, sagte Laudatorin Professor Christine Falk vom Institut für Transplantationsimmunologie der Medizinischen Hochschule Hannover. „Ohne sie wäre eine Antikörpertherapie bei Krebs, wie wir sie heute kennen und anwenden, nicht denkbar.“
Neben Riethmüller wurden zudem Professor Dolores J. Schendel sowie Professor Heribert Jürgens mit dem Preis der Deutschen Krebshilfe ausgezeichnet. Der Preis ist mit jeweils 15.000 Euro dotiert.
Mit der Verleihung des Deutschen Krebshilfe Preises kommt die Organisation dem letzten Wunsch von Dr. Wilhelm Hoffmann nach, der der Deutschen Krebshilfe im Jahr 1996 eine namhafte Erbschaft hinterließ, verbunden mit der Auflage, den Erlös zinsbringend anzulegen und aus den Erträgen einen jährlichen Preis für herausragende Arbeiten in der Onkologie zu vergeben.