Blühende Kirschblütenzweige im Frühjahr verdecken ein Universitätsgebäude.

LMU Newsroom

Was ist los an der LMU? Alles auf einen Blick im LMU Newsroom – News, Events, Interviews, Hintergründe, Geschichten.

Neues aus der LMU

Philologicum
Prof. Anna Kümpel steht in einem Hörsaal und blickt in die Kamera
Prof. Dr. Immanuel Bloch
Eröffnungsfeier von gAIn v.l.n.r 1) Prof. Dr. Wolfram Burgard, Founding Chair Department Computer Science & Artificial Intelligence, TU Nuremberg 2) Prof. Dr. Dr. Holger Boche, Chair of Theoretical Information Technology, TUM 3) Prof. Dr. Stefanie Speidel, Translational Surgical Oncology, NCT Dresden, TU Dresden 4) Prof. Dr. Gitta Kutyniok, LMU 5) Sebastian Gemkow, MdL, Saxon State Minister for Science, Culture and Tourism 6) Prof. Dr. Dr. h. c. Frank Fitzek, Deutsche Telekom Chair of Communication Networks, TU Dresden.
Dr. Anna Axnter-Borsutzky sits at a table with her team and discusses archive material at the Deutsches Theatermuseum in Munich

Forschungsticker: Neue Veröffentlichungen

Forschungsticker Icon Social
Forschungsticker Icon Medizin
Icon KI

Preise und Ehrungen

Eine Frau mit kurzen braunen Haaren und grünem Blazer hält eine offene rote Medaillenbox und eine Urkunde mit deutscher Aufschrift. Sie lächelt und trägt ein Namensschild an einem weißen Lanyard.
Alt-Text: Porträt eines lächelnden Mannes mit kurzen, welligen braunen Haaren, blauen Augen und hellem Teint. Er trägt ein dunkelblaues Sakko über einem grauen T-Shirt vor einem weißen Hintergrund.
Ein lächelnder Mann mit Brille und dunklem Haar trägt ein dunkelblaues Sakko über einem grauen Pullover. Unscharfer Hintergrund mit grüner Natur und historischer Architektur.

EINSICHTEN – Das Forschungsmagazin

Was wir erben - Das Vermächtnis von Familie und Gesellschaft

Erbe – ein Begriff mit vielen Facetten: LMU-Forscherinnen und Forscher unterschiedlicher Disziplinen berichten in dieser EINSICHTEN-Ausgabe, wie die Frage nach dem Erbe auf ganz verschiedenen Ebenen ihre Forschung tangiert.

Einsichten-Coverbild Was wir erben

Multimedia

Eine Studentin lächelt in die Kamera vor einer Gebirgskette
Prof. Dr. Nicola Lercari dokumentiert Stuckarbeiten in Eloro, Sizilien
Schülerinnen und Schüler untersuchen Proben im Chemie-Labor

Newsletter und RSS-Feeds

Inhalt wechseln
Newsletter LMU aktuell auf einem Tablet

© LMU

Bestens informiert mit dem LMU-Newsletter: Der Newsletter erscheint monatlich und bietet einen Einblick, was an der LMU los ist: Worüber wird an der LMU geforscht? Welche Projekte werden gefördert? Was beschäftigt gerade Studierende?

Wollen Sie über Neues an der LMU auf dem Laufenden sein? Dann melden Sie sich einmalig beim Newsletter „LMU aktuell“ an. Von der kommenden Ausgabe an wird er Ihnen automatisch monatlich ins E-Mail-Postfach gesendet.

RSS Feed News oder Veranstaltungen abonnieren:

Wonach suchen Sie?