Trinationales Konzertexperiment
Neue Software: Über Länder und Kontinente hinweg gemeinsam online musizieren!
Neue Software: Über Länder und Kontinente hinweg gemeinsam online musizieren!
Über Länder und Kontinente hinweg gemeinsam online musizieren? Für die Mitte November stattfindende Biennale Tecnologia in Turin wurde ein trinationales Konzertexperiment veranstaltet, an dem sich auch die LMU-Musikwissenschaft beteiligt hat.
Musiker im Istituto Politecnico di Torino, in der Stanford University und im LMU-Hauptgebäude wirkten in unterschiedlichen Besetzungen zusammen und musizierten so online Werke von Palestrina, Beethoven, Schostakowitsch und Pärt.Im Hörsaal der LMU-Musikwissenschaft sang dabei das renommierte Vokalensemble "Singer Pur", bei Beethovens Liedbearbeitungen begleitet von Instrumentalisten in Turin, bei einer Palestrina-Lamentation interagierend mit einem in Stanford dazu improvisierenden Cellisten.
Technische Unterstützung lieferte an der LMU die IT-Gruppe Geisteswissenschaften. Möglich machte dies eine an der Stanford University in Kalifornien entwickelte Software, die es künftig ermöglichen soll, dass räumlich weit verstreute Musiker*innen übers Internet in Echtzeit zusammen musizieren können - was bislang durch die übertragungsbedingte Zeitverzögerung unmöglich war.
Viel Spaß beim Reinhören!
55,16 Min. | 07.12.2020