31 Okt

2. Münchner Eric-Voegelin-Lecture: Vortrag von Professor Henning Ottmann

Öffnungszeiten / Beginn:

Di.:
18:00 - 20:00 Uhr

31. Oktober 2023

Veranstaltungsort:

Hörsaal E 004 (Hauptgebäude) Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München

Professor Henning Ottmann, einer der bedeutendsten politischen Philosophen der Gegenwart und Autor der achtbändigen „Geschichte des politischen Denkens“, spricht im Rahmen der Eric-Voegelin-Lecture über das Thema Religion und Politik bei Eric Voegelin.

Damit knüpft Henning Ottmann an eine der zentralen Positionen Voegelins an: Politische Ordnung stets in ihrem Zusammenhang zum Bereich des Religiösen zu begreifen - was Voegelin u.a. 1938 in seiner Interpretation des Nationalsozialismus als einer „politischen Religion“ entwickelte.

Mit der Voegelin-Lecture erinnert die Sozialwissenschaftliche Fakultät der LMU jährlich mit einem Gastvortrag an das Wirken ihres ehemaligen Mitglieds, des Philosophen Eric Voegelin (1901-1985). Vergangenes Jahr sprach an dieser Stelle der Soziologe und Sozialphilosoph Professor Hans Joas.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.

Wonach suchen Sie?