
Schattenspielfigur einer Frau mit Blume | © Museum Fünf Kontinente, Marietta Weidner
Die Biographie von Mourād Farag spannt ein Jahrhundert (Mitte 19. bis Mitte 20. Jh.) auf, welches mit dem Traum der Emanzipation und der vollständigen Integration ägyptischer Jüdinnen und Juden im modernen arabischen Bildungsbürgertum begann und in der Tragik ihrer Auswanderung und dem Abgesang des arabischsprachigen Judentums endete.
Ein Vortrag von Dr. Gregor Schwarb (LMU München) in der Reihe Basiswissen Islam: Persönlichkeiten des Münchner Mittelost-Mittelmeer-Mittelasien-Zentrums (4MZ).
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.