Eine mündliche Prüfung, ein wichtiger Vortrag oder ein erstes Jobinterview stehen kurz bevor? Man möchte sich optimal vorbereiten und Vorfreude statt Lampenfieber empfinden?
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden neben praktischen rhetorischen Übungen auch die Psychologie hinter überzeugender Kommunikation kennen. Man erfährt, wie man die ungeteilte Aufmerksamkeit der Zuhörer erhalten kann, was Lampenfieber eigentlich ist und wie sich damit umgehen lässt, um selbstbewusst Präsentationen zu meistern. Neuro-rhetorische Fähigkeiten helfen insbesondere im Berufsalltag, Mitmenschen besser zu verstehen und von den eigenen Ideen zu überzeugen. Das vergrößert die Karrierechancen und stärkt nachhaltig das Selbstbewusstsein.
Inhalte:
- Aufmerksamkeit bitte!
- Den perfekten Einstieg finden
- Im Gedächtnis bleiben
- Spontane Rede
- Lampenfieber nutzen
- Schlagfertig reagieren