16 Mai

Das Klassenfoto: Eine Spurensuche zum Schicksal jüdischer Schulkinder

Öffnungszeiten / Beginn:

Do.:
17:00 - 21:00 Uhr

16. Mai 2024

Veranstaltungsort:

Jüdisches Gemeindezentrum St.-Jakobs-Platz 18 80331 München

Was lässt sich über einen Menschen herausfinden, von dem man zunächst allein den Namen kennt?

Zum 100. Jahrestag der feierlichen Eröffnung der Jüdischen Volksschule soll an all diese Menschen erinnert werden. In Form einer Lesung von Schülerinnen und Schülern des Helene-Habermann-Gymnasiums werden neben Selbstzeugnissen auch Stimmen von Überlebenden, Freunden und Angehörigen zu Wort kommen. Der Chor Hasamir der Sinai-Ganztages-Grundschule wird die Veranstaltung festlich einführen.

Veranstaltung mit:

  • Michael Brenner (Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur der LMU München),
  • Charlotte Knobloch (Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern),
  • Kristina Milz (Institut für Zeitgeschichte München–Berlin / Bayerische Akademie der Wissenschaften),
  • Julia Schneidawind (LMU München),
  • Eva Tyrell (Kulturreferat – Public History München)
  • und Andreas Wirsching (Institut für Zeitgeschichte München–Berlin).

Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur.

Wonach suchen Sie?