15 Okt

Legal Tech im Zivilprozess

Öffnungszeiten / Beginn:

Sa.:
09:00 Uhr

15. Oktober 2022

Veranstaltungsort:

Große Aula der LMU 80539 München

Wie sieht ein moderner Zivilprozess aus? Welche Möglichkeiten und welche Herausforderungen sind mit der Digitalisierung des Zivilverfahrens verbunden? Welche Vorgänge können und wollen wir der Maschine anvertrauen und welche sollten dem Menschen vorbehalten bleiben?

Diese Fragen debattiert eine hochkarätig besetzte Tagung an der LMU unter Leitung der Münchener Studierendeninitiative ML Tech gemeinsam mit PD Dr. Martin Fries. Nach einer Einführung durch den bayerischen Justizminister Georg Eisenreich berichten die Referentinnen und Referenten u.a. von aktuellen Experimenten mit einem digitalen Klagetool und einem elektronischen Urteilskonfigurator. Anschließend skizzieren die Referate den kompletten Gang eines digitalen Zivilverfahrens von der Online-Klage über die virtuelle mündliche Verhandlung bis hin zu automatisch vorbereiteten gerichtlichen Entscheidungen.

Eingeladen sind alle Studierenden ab dem ersten Fachsemester, aber auch Angehörige aus Wissenschaft, Justiz, Unternehmen und anwaltlicher Praxis.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Veranstaltung.

Die Münchener Studierendeninitiative ML Tech war bei ihrer Gründung 2017 die erste studentische Legal-Tech-Vereinigung in ganz Deutschland. Inzwischen haben sich nach ihrem Vorbild an jeder zweiten juristischen Fakultät ähnliche Initiativen gegründet.

Wonach suchen Sie?