12 Nov
26 Nov

Public Health Filmfestival

Öffnungszeiten / Beginn:

12. November 2024 - 26. November 2024

Veranstaltungsort:

Rio Kino, LMU HS A240, Online & HFF Kino 1 80539 München

Das Public Health Filmfestival (PHFF) bringt Menschen zusammen, die an öffentlicher, globaler und planetarer Gesundheit interessiert sind. Es ermutigt Teilnehmende über das Medium Film unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, kritisch zu reflektieren und gemeinsam mit anderen Interessierten über aktuelle Themen der Public Health zu diskutieren und die interdisziplinäre Vernetzung voranzutreiben.

Initital wurde das PHFF im Rahmen des Wettbewerbs „Kleine Fächer: Sichtbar innovativ!“ der Hochschulrektorenkonferenz durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert, fand im April 2021 das erste Mal statt und wird mittlerweile von der Pettenkofer School of Public Health an der Ludwig-Maximilians-Universität München getragen. Schirmherrin der Veranstaltung ist Professorin Eva Rehfuess.

Programm:

  • Dienstag, 12. November um 20 Uhr
    Rio Kino (Saal 2), Rosenheimer Str. 46, 81669 München

    Filmvorführung:
    Nomadland

    Diskussion:
    Kathrin Weber (Sozialreferat, Stadt München), Gianni Varnaccia (Ärzte der Welt, Referent Public Health), Robert Limmer (Leitung Condrobs, Clearingstelle Gesundheit München), Annika Hagge (Moderation, Leitung Public Health Filmfestival)
  • Dienstag, 19. November um 19 Uhr
    Online via Zoom

    Serie:
    Charité - Staffel 4 (frei abrufbar während des Filmfestivals)

    Diskussion:
    Prof. Dr. med. Surjo R. Soekadar (Neurologe an der Charité Berlin sowie inhaltlich Mitwirkender an der Entstehung der vierten Staffel der Serie Charité), Dr. Julia Lohmann (Postdoctoral health system researcher, Heidelberg Institute of Global Health), Prof. Dr. med. Georg Marckmann (Vorstand des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, LMU), Johanna Scabell (Moderation,Masterstudentin am Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung)
  • Samstag, 23. November um 10:30 Uhr
    Hörsaal A240, LMU Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München

    Filmstream:
    Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

    Diskussion:
    Prof. Dr. Eva Rehfuess (Lehrstuhlleitung, Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, LMU München), Dr. Thassilo Franke (Biologe und Wissenschaftler, tätig bei den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayern), Fidelis Mager (Filmproduzent, u.a. von Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen), Dr. Bernhard Goodwin (Moderation, Executive Director des Munich Science Communication Lab)
  • Dienstag, 26. November um 18:30 Uhr
    Kino 1, Hochschule für Fernsehen und Film, Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München

    Filmstream:
    Kleines Mädchen

    Diskussion:
    Patricia Schüttler (TransIdent München), Christian Schabel-Blessing
    (Vorstand des TransMann e.V.), Michael Bastian (Psychotherapeut), Sarah Schönke
    (Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche)

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltung.

Wonach suchen Sie?