02 Mär

Tag der Archive 2024

Öffnungszeiten / Beginn:

Sa.:
10:00 - 17:00 Uhr

2. März 2024

Veranstaltungsort:

Archiv des Deutschen Museums, Bibliotheksgebäude Museumsinsel 1 80538 München

Radio, Fernsehen und Social Media zum Trotz ist ein Werbemittel nicht wegzudenken: das Plakat. Doch manche davon schafften es im 20. Jh. nie an eine Wand im LMU-Hauptgebäude oder wurden sogleich wieder abgenommen. Diese Plakate wurden nicht weggeworfen, sondern es wurde eine Akte angelegt, die sich im Archiv der LMU befindet.

Am Herzoglichen Georgianum wurde Werbekunst im Kleinformat zusammengetragen. Prof. Dr. Andreas Schmid, Direktor des Georgianums zwischen 1876 und 1909, durchforstete u. a. Werbeprospekte und schnitt Abbildungen heraus, die sich auf kirchliche Kunst und christliche Archäologie bezogen.

Am Tag der Archive zeigen beide Einrichtungen eine Auswahl der nicht genehmigten Plakate und Werbeprospekte-Ausschnittsammlung. Sie sind mit dem Archiv der Akademie der Bildenden Künste München, dem Referat für Nachlässe und Autographen der Bayerischen Staatsbibliothek sowie dem TUM.Archiv zu Gast beim Archiv des Deutschen Museums. Motto der Münchner Wissenschaftsarchive für den Aktionstag: Farbe im Archiv.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek.

Wonach suchen Sie?