Wissenschaft bringt zum Staunen, lässt Neues in der Welt entdecken und verhilft, zu verstehen, woher man kommt. Vor allem aber entwickelt sie innovative Empfehlungen für drängende Fragen dieser Zeit. Die Faszination von Wissenschaft und Forschung lässt sich beim Tag der offenen Tür der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hautnah erleben.
Forscherinnen und Forscher aus ganz Bayern laden zum Gespräch ein und zeigen anschauliche Experimente aus Natur- und Technikwissenschaften. Interaktive Panels bieten die Möglichkeit zur Diskussion über den Beitrag der Wissenschaft zu aktuellen Herausforderungen und „Zehn Fragen an die Wissenschaft“ werden gestellt.
Interessante Persönlichkeiten stellen sich auf dem Wissenschaftssofa näher vor und Führungen laden zum Erkunden eines bestimmten Teils der Münchner Residenz ein, welcher eine spannende Geschichte hat und heute Sitz der größten deutschen Landesakademie ist.
Als besonderes Anliegen gilt es, auch junge Menschen für die Wissenschaft zu begeistern. Für Kinder und Jugendliche gibt es ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen und Entdecken, von der archäologischen Schatzsuche über eine Einführung ins Programmieren bis zum Ausbruch eines kleinen Vulkans.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie auf der Website der BAdW.