05 Jun

Volksstück 2.0 (UA)

Öffnungszeiten / Beginn:

Mi.:
19:30 Uhr

5. Juni 2024

Veranstaltungsort:

Foyer des Stadttheaters Ingolstadt Schlosslände 1 85055 Ingolstadt

Die Ingolstädterin Marieluise Fleißer war eine der wichtigsten Vertreter:innen des deutschsprachigen Volksstücks, gegen großen Widerstand setzte sie sich mit ihrem Theater für gesellschaftlichen Wandel ein. Aber gibt es ein Volksstück für das 21. Jahrhundert? Welche Themen bewegen die Menschen heute? Wie hat sich Ingolstadt verändert? Und wie hängen die strukturellen und kulturellen Veränderungen im Lokalen mit Europa und der Welt zusammen?

In Kooperation mit dem Stadttheater Ingolstadt und den 39. Bayerischen Theatertagen entwickeln Dramaturgiestudierende der Bayerischen Theaterakademie August Everding gemeinsam mit Studierenden des Studiengangs für Szenisches Schreiben der UdK in Berlin mehrere Szenen, die sich diesen Fragen stellen.

Weiterer Termin:

  • Montag, 10.06. um 17 Uhr

Veranstaltet von der Bayerischen Theaterakademie August Everding und der Ludwig-Maximilians Universität München mit dem Studiengang Dramaturgie (Leitung: Professorin Barbara Gronau) in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin (Leitung: Professor John von Düffel) und dem Stadttheater Ingolstadt.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Stadtheaters Ingolstadt.

Wonach suchen Sie?