24 Feb

Weiße-Rose-Gedenkkonzert

Öffnungszeiten / Beginn:

Mo.:
18:00 - 19:20 Uhr

24. Februar 2025

Veranstaltungsort:

Lichthof im Hauptgebäude der LMU Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München
Weiße-Rose-Orgel im Lichthof

© LMU

Die international renommierte Organistin Amelie Held spielt auf der Weiße-Rose-Orgel im Lichthof der LMU, dem Ort der letzten Flugblattaktion. John Ragner, Hannes Tillian und Christof Wrussnig, Schauspielstudierende der Theaterakademie August Everding, lesen Texte von und zur Weißen Rose.

Die Orgel wurde 1960 als klingendes Denkmal für die Widerstandskämpfer der Weißen Rose in den Lichthof eingebaut, konnte 2013 nach einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf restauriert werden und erklingt seit 2014 wieder in ihrer Funktion als Gedenkinstrument.

Im Rahmen des Konzerts kommt ein Werk von Teresa Chiché zur Uraufführung: „White Leaves“ ist eine Kurzfassung eines groß angelegten Werkes für Sinfonieorchester, in dem sich die Komponistin mit den Werten der Demokratie - Freiheit, Gerechtigkeit, Verantwortung, Gewissen, Menschenwürde - auseinandersetzt. Daneben spielt Amelie Held Werke von Johann Sebastian Bach und Marcel Dupré.

Der Eintritt ist frei.

Wonach suchen Sie?