News und Events

Das Deutschlandstipendium, bei dem der Bund und private Förderer sich die Kosten teilen, wird an der LMU durch Netzwerkveranstaltungen, Führungen, Stammtisch-Treffen und gemeinsame Projekte mit Leben gefüllt. Außerdem können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Exklusive Events für Stipendiatinnen und Stipendiaten

Jedes Deutschlandstipendium wird zur Hälfte durch private Förderinnen und Förderer und zur anderen Hälfte durch den Bund finanziert. Die Fördernden aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft stellen für Stipendiatinnen und Stipendiaten wertvolle Netzwerkkontakte dar, die persönlich und beruflich eine Bereicherung sein können. Nutzen Sie Chance und nehmen Sie an den exklusiven Angebote für Geförderten der LMU wahr.

Die Events für das Sommersemester 2025 werden zeitnah in dieser Rubrik veröfentlicht.

Einladung zum Waldbesuch

Am 13. März 2025 fahren wir nach Landshut, wo alle Förder*innen einen Setzling pflanzen. Das ist eine Investition in die Zukunft – genau wie das Deutschlandstipendium. Wer sich für die Übernahme eines Stipendiums entscheidet, engagiert sich somit nicht nur sozial, sondern auch ökologisch.

Ausführliche Informationen und die Anmeldung finden Sie hier

© LCproductions

Newsletter: Ein Stipendium – viele Gesichter

In unserem Newsletter (PDF, 1.330 KB) werden Stipendiatinnen, Stipendiaten und Förderpaare vorgestellt, die zeigen, wie mit dem Deutschlandstipendium gelingt, Gleichstellung und Vielfalt zu fördern.

Anmelden können Sie sich unter der E-Mail-Adresse deutschland-stipendium@lmu.de.

Wonach suchen Sie?