News

Neues Projekt “SIGIS“ im CEWS gestartet

24.01.2025

Studie zu intersektionalen Geschlechterungleichheiten in strukturellen und kulturell-normativen Organisations- und Arbeitsbedingungen an Hochschulen

Am CEWS ist das Projekt „SIGIS - Studie zu intersektionalen Geschlechterungleichheiten in strukturellen und kulturell-normativen Organisations- und Arbeitsbedingungen an Hochschulen“ gestartet. Es läuft bis zum 30. Juni 2026.

Die Studie hat die strukturellen und kulturell-normativen Organisations- und Arbeitsbedingungen an Hochschulen und ihre Auswirkungen auf intersektionale Geschlechterungleichheiten im Blick. Neben strukturellen Angaben zu Geschlechterverhältnissen sind auch normative Einstellungen und gelebte Arbeitskultur wichtige Indikatoren dafür, wie es um die Geschlechtergerechtigkeit bestellt ist und Thema der Studie.

"Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen können Veränderungsansätze für eine geschlechtergerechtere Arbeits- und Organisationskultur entwickelt werden" (vgl. Website CEWS)

SIGIS Studie zu intersektionalen Geschlechterungleichheiten in strukturellen und kulturell-normativen Organisations- und Arbeitsbedingungen an Hochschulen