06 Jun

LMU EXTRA: Digitale Strategien für effektives Selbst- und Teammanagement (Online-Seminar)

Termin:

Fr.:
eintägiges Online-Seminar

6. Juni 2025

Ort:

Online-Seminar

LMU EXTRA Digitale Strategien für effektives Zeit- und Selbstmanagement in der Wissenschaft

Digitale Strategien für effektives Zeit- und Selbstmanagement in der Wissenschaft

Wissenschaftler:innen stehen täglich vor der Herausforderung, Forschungsprojekte zu koordinieren, Publikationen zu verfassen, Drittmittelanträge zu managen und gleichzeitig in interdisziplinären Teams effizient zusammenzuarbeiten. Die Vielzahl an Aufgaben, Fristen und Kollaborationsprozessen macht es schwer, den Überblick zu behalten und produktiv zu bleiben.

Effektives Zeit- und Selbstmanagement bedeutet in der Wissenschaft, klare Strukturen zu schaffen, Prioritäten zu setzen und digitale Tools gezielt zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um persönliche Organisation, sondern auch um effiziente Zusammenarbeit mit Co-Autor:innen, Forschungspartner:innen und Teams.

Dieser interaktive Workshop bietet praxisnahe Strategien, um wissenschaftliche Arbeit besser zu strukturieren, produktiver zu gestalten und gleichzeitig Überlastung vorzubeugen.

Seminarinhalte:

  • Grundlagen des Zeit- und Selbstmanagements: Was macht effektives Management aus, und warum ist es im Studium besonders wichtig?
  • Digitale Werkzeuge für die Wissenschaft: Wie helfen Tools wie Notion, Trello oder Monday, Projekte, Publikationen und Teamarbeit strukturiert zu organisieren?
  • Effektive Zusammenarbeit in Teams: Strategien zur besseren Kommunikation, transparente Aufgabenverteilung und produktive Meetings im Forschungsalltag.
  • Fokus und Produktivität: Methoden wie Deep Work oder Time-Blocking, um konzentriert an Publikationen oder Forschungsanträgen zu arbeiten.

Leitung

Lucy Larbi: Unternehmensberaterin, Speakerin und Expertin für Agilität und Selbstmanagement. Sie hat jahrelange Erfahrung in der Beratung von Organisationen und Einzelpersonen, um deren Prozesse zu optimieren und ihre Produktivität nachhaltig zu steigern. Mit ihrem praxisnahen Ansatz vermittelt sie effektive Methoden, um digitale Tools und persönliche Strategien optimal zu kombinieren.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen der LMU, max. 12 Personen.

Termin

Fr. 06.06.2025, 09.00 - 14.00 Uhr (s.t.)

Ort

Online-Seminar (Zoom)

Der Kurs findet zur angegebenen Zeit online statt und wird über Zoom gehostet. Etwa eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie den Link für die Veranstaltung. Bitte loggen Sie sich über Ihren LMU-Account ein.

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob wir der Referentin Ihre E-Mailadresse weitergeben dürfen. Diese wird ausschließlich für die Weiterleitung des Links und die Kommunikation im Zusammenhang mit dem Seminar genutzt und danach gelöscht.

Teilnahmebeitrag

kostenfrei

Anmeldung

Per E-Mail an frauenbeauftragte@lmu.de