LMU EXTRA Körpersprache
Die Wirkung von Vorträgen und Argumenten hängt von der klar definierten Sprechintention ab sowie zu einem großen Teil von der non-verbalen Präsenz der Sprechenden. Wir analysieren im Workshop körpersprachliche Mittel und entwickeln mit Hilfe von Übungen non-verbale Strategien, die Ihren Auftritt im Sinne Ihres Ziels unterstützen. Denn eine bewusste Körpersprache kann Inhalte wirkungsvoll unterstreichen und den Redenden dadurch eine deutlich höhere Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft verleihen. In dem Seminar wird es um die Wirkung von Mimik, Gestik, Raumnutzung und Stimme gehen. Die Kursteilnehmenden haben die Gelegenheit, sich mit Hilfe einer Trainerin in zahlreichen Gruppen- und auch Einzelübungen und durch persönliches Feedback weiterzuentwickeln und ihren „nonverbalen Werkzeugkasten“ zu erweitern.
Seminarinhalte
- Körpersprache bewusst einsetzen
- Mit der Stimme gezielt arbeiten
- Den eigenen non-verbalen Werkzeugkasten erweitern
Leitung
Dr. Susanne Frölich-Steffen, Kommunikations- und Didaktiktrainerin
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen der LMU, max. 12 Personen.
Termin
Di. 27.05.2025, 09.30 bis 17.30 Uhr (s.t.)
Ort
Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Teilnahmebeitrag
kostenfrei
Anmeldung
Per E-Mail an frauenbeauftragte@lmu.de