Gender und Diversity in der Lehre
Seminare zu Fragen der Geschlechtergerechtigkeit in der Hochschullehre für alle Wissenschaftler*innen, die an der LMU beschäftigt und in der Lehre tätig sind.

Seminare zu Fragen der Geschlechtergerechtigkeit in der Hochschullehre für alle Wissenschaftler*innen, die an der LMU beschäftigt und in der Lehre tätig sind.
Veranstaltung | Termin | Uhrzeit | Zielgruppe |
---|---|---|---|
Wie kann ein queer-freundliches Studium aussehen? Austausch für Dozierende der LMU mit Vertreter*innen des Queer-Referats | Do 27.02.2025 | 10.00 - 12.00 Uhr (s.t.) Präsenz - Ort wird noch bekannt gegeben | Wissenschaftler*innen der LMU |
Gender in der Lehre - Gleichstellung ist nicht nur ein Wort | Di 29.04.2025 | 09.30 - 17.30 Uhr (s.t.) Online-Seminar | Wissenschaftler*innen der LMU |
Online-Kurz Workshop: Von Anfang an klar. Sexismus und sexuelle Belästigung in der Lehre erkennen und unterbinden | Mi 14.05.2025 | 15.30 - 17.30 Uhr (s.t.) Online-Seminar | Wissenschaftler*innen der LMU |
"Everything is so colorful here!" - Gender- and diversity-senistive teaching, testing and mentoring (online-seminar) | fr 27.06. and fr 04.07.2025 | each day 9.00 am - 1.00 pm (s.t.) online-seminar | Wissenschaftler*innen der LMU |
Die Veranstaltungen richten sich an Wissenschaftlerinnen der LMU, die in der Lehre tätig sind. Wissenschaftler*innen anderer bayerischer Universitäten und Lehrbeaufttragte der LMU werden aufgenommen, sofern es freie Plätze gibt.
Kostenfrei für Mitglieder der LMU, für Teilnehmer*innen aus anderen bayerischer Universitäten wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € erhoben.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an frauenbeauftragte@lmu.de. Die Teilnahmeplätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Die meisten Kurse können über ProfiLehre für das „Zertifikat Hochschullehre Bayern“ angerechnet werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit das Zertifikat "Gender- und Diversitykompetenz in Lehre und Forschung" bei der Frauenbeauftragten zu erwerben.