Betriebswirtschaftliche Studiengänge
Auf dieser Seite finden Sie Prüfungs- und Studienordnungen, Wegweiser und Modulhandbücher zu den Bachelor- und Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre an der LMU
Auf dieser Seite finden Sie Prüfungs- und Studienordnungen, Wegweiser und Modulhandbücher zu den Bachelor- und Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre an der LMU
Beachten Sie bitte, dass es sich bei der PStO 2024 um die "neue Prüfungsordnung" handelt. Diese gilt für alle Studierende, die seit einschließlich dem Wintersemester 2024/25 in den BWL Bachelor im ersten Fachsemester eingeschrieben sind.
Prüfungs- und Studienordnung
Wegweiser
Im Wegweiser werden die Rahmenbedingungen des Studiengangs auf Grundlage der Prüfungs- und Studienordnung so verständlich und anschaulich wie möglich erklärt. Dazu gehört auch ein grafischer Vorschlag für den Studienverlauf.
Bitte beachten Sie, dass wir zwar alle Informationen in diesem Dokument sorgfältig überprüft und aktualisiert haben. Dennoch können kleinere Fehler enthalten sein. Der Wegweiser dient ausschließlich Ihrer Orientierung und begründet keinen Rechtsanspruch. Rechtlich bindend ist lediglich die für Sie geltende Prüfungs- und Studienordnung.
Modulhandbücher
Beachten Sie bitte, dass es sich bei der PStO 2015 um die "alte Prüfungsordnung" handelt. Diese gilt für alle Studierende, die bereits vor dem Wintersemester 2024/25 in den BWL Bachelor eingeschrieben waren.
Prüfungs- und Studienordnung
Wegweiser
Im Wegweiser werden die Rahmenbedingungen des Studiengangs auf Grundlage der Prüfungs- und Studienordnung so verständlich und anschaulich wie möglich erklärt. Dazu gehört auch ein grafischer Vorschlag für den Studienverlauf.
Bitte beachten Sie, dass wir zwar alle Informationen in diesem Dokument sorgfältig überprüft und aktualisiert haben. Dennoch können kleinere Fehler enthalten sein. Der Wegweiser dient ausschließlich Ihrer Orientierung und begründet keinen Rechtsanspruch. Rechtlich bindend ist lediglich die für Sie geltende Prüfungs- und Studienordnung.
Modulhandbücher
Beachten Sie bitte, dass es sich bei der PStO 2024 um die "neue Prüfungsordnung" handelt. Diese gilt für alle Studierende, die seit einschließlich dem Wintersemester 2024/25 in den BWL Master im ersten Fachsemester eingeschrieben sind.
Prüfungs- und Studienordnung
Wegweiser
Im Wegweiser werden die Rahmenbedingungen des Studiengangs auf Grundlage der Prüfungs- und Studienordnung so verständlich und anschaulich wie möglich erklärt. Dazu gehört auch ein grafischer Vorschlag für den Studienverlauf.
Bitte beachten Sie, dass wir zwar alle Informationen in diesem Dokument sorgfältig überprüft und aktualisiert haben. Dennoch können kleinere Fehler enthalten sein. Der Wegweiser dient ausschließlich Ihrer Orientierung und begründet keinen Rechtsanspruch. Rechtlich bindend ist lediglich die für Sie geltende Prüfungs- und Studienordnung.
Modulhandbücher
Beachten Sie bitte, dass es sich bei der PStO 2018 um die "alte Prüfungsordnung" handelt. Diese gilt für alle Studierende, die bereits vor dem Wintersemester 2024/25 in den BWL Master eingeschrieben waren.
Prüfungs- und Studienordnung
Wegweiser
Im Wegweiser werden die Rahmenbedingungen des Studiengangs auf Grundlage der Prüfungs- und Studienordnung so verständlich und anschaulich wie möglich erklärt. Dazu gehört auch ein grafischer Vorschlag für den Studienverlauf.
Bitte beachten Sie, dass wir zwar alle Informationen in diesem Dokument sorgfältig überprüft und aktualisiert haben. Dennoch können kleinere Fehler enthalten sein. Der Wegweiser dient ausschließlich Ihrer Orientierung und begründet keinen Rechtsanspruch. Rechtlich bindend ist lediglich die für Sie geltende Prüfungs- und Studienordnung.
Modulhandbücher
Hier geht es zu den Informationen und Beratungsangeboten auf der Fakultätshomepage zu den Nebenfachstudiengängen im Umfang von 30 und 60 ECTS und zum Lehramt Wirtschaftswissenschaften
In den Infos zum Studium von A - Z finden Sie alle Informationen zum Studium in einem Stichwortverzeichnis alphabetisch sortiert. Die Themen reichen von Anrechungen und Abschlussdokumenten über Fristen, Höchststudiendauer und Kontoauszug, bis zu Seminaranmeldung und Zeugnissen.