Dr. Johannes Abel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Lehramtsstudiengang Philosophie / Ethik

Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft

Büroadresse:

Geschwister-Scholl-Platz 1

80539 München

Mein Lebenslauf 

Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Lehramtsstudiengang Philosophie/Ethik an der LMU. Nach Lehramtsstudium, Referendariat und Schuldienst habe ich an der Universität Freiburg i. Br. im Fach Philosophie promoviert. Zuvor hatte ich eine Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit angestrebt und dazu ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Mannheim in Verbindung mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) erfolgreich abgeschlossen.

Meine Forschung

Aktuell forsche ich zu Bildung für nachhaltige Entwicklung allgemein und im Philosophie- und Ethikunterricht im Besonderen. Mich interessieren implizite Prämissen in der Verwendung des Nachhaltigkeitsbegriffs in Bildungskontexten sowie die Frage nach individuellen Pflichten und ihrer Vermittlung.

Mein Nachhaltigkeitsverständnis

1713 definiert Hans Carl von Carlowitz Nachhaltigkeit als Wiederherstellung und Erhalt der ursprünglichen natürlichen Lebensgrundlage. Im Jahr 2013 schreibt Klaus Töpfer, von 1987 bis 1994 erster Bundesumwelt- minister, die Schäden am Ökosystem seien mittlerweile zu großen Teilen irreversibel. In meiner Forschung befasse ich mich mit der Frage, was Nachhaltigkeit vor diesem neuen Hintergrund, dem Zeitalter des Anthropozän, bedeuten kann.

Sprechen Sie mich an, wenn ...

...Sie Interesse an wissenschaftlichem Austauschen und Forschung zu Bildung für nachhaltige Entwicklung haben. Ich arbeite theoretisch und interessiere mich für Ideen- und Begriffsgeschichte.