Prof. Dr. Benjamin Loy
Vorstand des ZfGM
Institut für Romanische Philologie
Vorstand des ZfGM
Institut für Romanische Philologie
Loy, Benjamin: Post-Global Aesthetics. 21st Century Latin American Literatures and Cultures. Berlin/Boston: De Gruyter 2022. (hg., mit Gesine Müller)
Loy, Benjamin: „The Latin American Novel as World Literature“. In: Juan E. De Castro/Ignacio López Calvo (Hg.): The Oxford Handbook of the Latin American Novel. Oxford: Oxford University Press 2023, 787-803
Loy, Benjamin: World Editors. Dynamics of Global Publishing and the Latin American Case between the Archive and the Digital Age. Berlin/Boston: De Gruyter 2021 (hg., mit Gustavo Guerrero und Gesine Müller)
Loy, Benjamin: Roberto Bolaños wilde Bibliothek. Eine Ästhetik und Politik der Lektüre. Berlin/Boston: De Gruyter 2019
Alia Trabucco Zerán: Mein Name ist Estela. Hanser Berlin, 2024.
Fiktionen der Geschwindigkeit: Inszenierungen von Be- und Entschleunigung in den lateinamerikanischen Literaturen zwischen Moderne und Gegenwart
Ästhetiken der (Post-)Memoria: Diktatur und Gedächtnis in den hispano- und lusophonen Literaturen
Historias familiares. Lateinamerikanische Familienromane der Gegenwart.